Markenverband

Wachstum mit Verantwortung.

Unverkennbar Marke, unverkennbar nachhaltig.

Filtern nach:
  • Alle
  • Klimaschutz
  • Ökologie
  • Soziales
  • Ökonomie
  • Kunststoff
  • Nachhaltigkeitsinitiaitve
  • Newsletter
  • Aktuelles
  • Kontakt
Klimaschutz
Ökologie
Soziales
Ökonomie
Kunststoff
Aktuelles
Nachhaltigkeitsinitative
Newsletter
Marken tragen Nachhaltigkeit in die Welt
Globalisierung, technischer Fortschritt und Digitalisierung machen die Welt komplexer.
Zur Übersicht
Ökonomie
Alfred Ritter GmbH & Co. KG: Mensch und Umwelt respektieren und schätzen

Wirtschaftlicher Erfolg und Nachhaltigkeit stehen in keinem Widerspruch

Ökonomie
Weltwirtschaftsforum zeichnet Henkel als Vorreiter bei Industrie 4.0 aus

Henkel wurde vom Weltwirtschaftsforum (WEF) für seine hochmoderne Wasch- und Reinigungsmittelproduktion in Düsseldorf zum „Advanced 4th Industrial…

Ökonomie
WMF verlängert Stiftungsprofessur für „Nachhaltiges Produktmanagement“

WMF verlängert die seit 2015 bestehende Stiftungsprofessur des Studiengangs „Nachhaltiges Produktmanagement“ an der Hochschule für Wirtschaft und…

Ökonomie
Nestlé: Umweltschonender Tomatenanbau für Maggi in der spanischen Region Extremadura

Tomaten sind anspruchsvolle Pflanzen und wichtige Zutat in vielen Maggi-Produkten. Deshalb hat Nestlé 2014 ein Pilotprojekt mit einem wichtigen…

Ökonomie
CEWE: Forschung und Entwicklung mit Blick für sozialen und ökologischen Fortschritt
Ziel ist die enge Verzahnung wirtschaftlicher Ziele mit sozialen und ökologischen Rahmenbedingungen.
Ökonomie
Nestlé: Freiwilliges Recycling von Getränkekapseln über das Duale System

Nestlé engagiert sich seit Markteinführung der Kaffeekapseln aktiv für deren Recycling über das Duale System Deutschland und hat sie deshalb…

Ökonomie
iglo: Regional.Frisch.Nachhaltig.

Westfälische Leidenschaft – regionaler iglo-Gemüseanbau im Münsterland

Ökonomie
CEWE: Qualitätsmanagement
Die CEWE-Qualität wird durch den digitalen Workflow und durch den industriellen Fertigungsprozess bestimmt. Daher konzentriert sich das…
Ökonomie
Schamel Meerrettich – Das Original seit 1846

Mit feinstem Geschmack, Produktion in Deutschland und 100 % Herkunftsgarantie sichert Schamel seit 6 Generationen nachhaltige Meerrettichqualität.

Ökonomie
FRoSTA:Transparenz mit Online-Zutatentracker und neuen Einblicken in die Produktion

2003 setzte FRoSTA mit dem Verzicht auf jegliche Zusatzstoffe und Aromen neue Maßstäbe. Jetzt folgt die Offenlegung der Zutaten-Herkunftsländer sowie…

Ökonomie
Zott Qualitätsmilch aus Leidenschaft = Erfolg für Mensch und Natur
Die Genuss-Molkerei hat das Programm „Zott Qualitätsmilch aus Leidenschaft“ für ihre Milcherzeuger ins Leben gerufen, um deren Spitzenleistungen rund…
Ökonomie
Werner & Mertz: Recyclat-Initiative: Nachhaltiges rPET punktet bei Verbrauchern

Werner & Mertz führt die Kooperation mit DSD erfolgreich fort und verzichtet bei transparenten PET-Verpackungen komplett auf Virgin Material -…

Ökonomie
Melitta: Genuss und Verantwortung – Mission eco & care
Das Label „Mission eco & care“ bietet eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsbewertung für jedes Melitta-Elektrogerät. Dies bezieht die Herstellungs- und…
Ökonomie
WMF – Studiengang "Nachhaltiges Produktmanagement"
WMF und die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen schaffen gemeinsam beste Voraussetzungen für ein praxisnahes Studium.
Ökonomie
Kneipp – Das Arnika Anbau-Projekt

Um dem Rückgang des Wildbestands der begehrten Heilpflanze Arnika montana L. entgegenzuwirken, will Kneipp seinen Bedarf künftig durch eigenen Anbau…

Ökonomie
Dr. August Oetker – Werte bewahren und erweitern

Übergeordnetes Ziel bei Dr. Oetker ist es, die Werte des Familienunternehmens zu bewahren, zu erweitern und den Fortbestand des Unternehmens zu…

Ökonomie
Das FRoSTA Original Reinheitsgebot garantiert 100% echten Genuss!
Offenheit und Transparenz sind der Schlüssel, um das Vertrauen der Verbraucher zu gewinnen.

© 2023 Markenverband e.V.

Kontakt Datenschutz Impressum markenverband.de