WMF gemeinsam mit UNICEF gegen Mangelernährung bei Kindern
Soziales
Mangelernährung gefährdet weltweit das Überleben von Kindern, ihre Gesundheit und gesunde Entwicklung. WMF startet deshalb in diesem Herbst eine langfristig angelegte Partnerschaft mit UNICEF.

"Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine Kindheit – wir sind dafür da, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird."

UNICEF, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, wurde 1946 gegründet und hilft Kindern in rund 150 Ländern. Gemeinsam mit vielen Unterstützern und Partnern versorgt UNICEF jedes dritte Kind weltweit mit Impfstoffen, stattet Schulen aus und setzt sich politisch ein – zum Beispiel für wirksame Kinderschutzgesetze.

Im Rahmen der deutschlandweiten Besteckpromotion von Mitte Oktober bis Ende Dezember 2015 unterstützt die WMF Group das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF im Kampf gegen Mangelernährung. Mit jedem verkauften Aktions-Kinderbesteck unterstützt WMF weltweite UNICEF Ernährungsprogramme mit 2 Euro.

Die Partnerschaft startet deutschlandweit in allen 200 WMF eigenen Geschäften und bei teilnehmenden Fachhändlern mit einer besonderen Aktion. Im Zeitraum ab 12. Oktober bis 31. Dezember übergibt WMF pro verkauftem Kinderbesteck und –Set mit dem Aktionslogo zwei Euro an UNICEF.

Mit diesem Geld werden die weltweiten Ernährungsprogramme unterstützt, mit denen UNICEF Mangelernährung behandelt und vorbeugt und eine gesunde Ernährung der Kinder fördert. Dazu gehören unter anderem die Betreuung und Beratung der Mütter während der Schwangerschaft und Stillzeit, die Förderung des Stillens, die Behandlung der Kinder mit akuter Mangelernährung sowie Impfungen, bessere Hygiene und Behandlung von Krankheiten wie Malaria und Lungenentzündung.

Als Hersteller von hochwertigen Produkten, die eine gesunde Ernährung ermöglichen, sieht sich WMF in einer besonderen gesellschaftlichen Verantwortung. Gerade mit einem breiten Sortiment kindgerechter Bestecke gibt WMF ihren Kunden die Möglichkeit, ihre Kinder an bewusstes Essen heranzuführen. Zusammen mit UNICEF will WMF dabei mitwirken, das Recht aller Kinder weltweit auf eine gesunde Entwicklung zu verwirklichen. Da hierbei nur langfristige Strategien helfen, ist die jetzt geplante Aktion erst der Anfang. Die eingegangene Partnerschaft mit UNICEF wird langfristigen Bestand haben und mit weiteren Aktionen fortgeführt werden.

Weitere Informationen finden Sie unten folgenden Link: Kooperation WMF und UNICEF