Bereits seit 2003 misst das Unternehmen seinen „Öko-Hufabdruck“, von der grünen Energie in den Werken bis hin zu einem nachhaltigen Milchwirtschaftsprogramm, das die Bedürfnisse der Milchkühe, Farmer und unseres Planeten in Einklang bringt. 2007 verpflichtete sich Ben & Jerry’s dann, die Schadstoff-Emissionen zu reduzieren und über fünf Jahre hinweg 2,4 Millionen Euro in CO2-Ausgleichsmaßnahmen zu investieren. Dadurch kann Ben & Jerry‘s das weltweit erste klimaneutrale Eis produzieren. Ben & Jerry‘s verfolgt dabei die Richtlinien von „HIER“, einem Konsortium aus 38 NGOs in den Niederlanden. Für die Realisierung dieser Richtlinien setzt das Unternehmen auf eine Reihe von unterschiedlichen Projekten: Angefangen von der Reduktion des Methan-Ausstoßes durch Kühe bis hin zum Bau zusätzlicher Windenergieanlagen.
„Wir würden lügen, wenn wir behaupteten, dass es keine zusätzliche Arbeit bedeutet, unsere Zutaten von verantwortungsvollen, werteorientierten Produzenten zu beziehen. Aber eine der wirkungsvollsten Arten, die Welt zu beeinflussen, ist durch unsere Kaufkraft.“ (Katja Wagner, Sustainability Manager Unilever DACH)
Klimaneutral zu produzieren, bedeutet über CO2-Neutralität hinauszugehen und auch andere Treibhausgase wie zum Beispiel Lachgas (Stickstoffoxid) zu berücksichtigen.