Mit feinstem Geschmack, Produktion in Deutschland und 100 % Herkunftsgarantie sichert Schamel seit 6 Generationen nachhaltige Meerrettichqualität.
Die Tradition wird bei Schamel in sechster Familiengeneration gepflegt: Schließlich hat sich an der Kernkompetenz des Familienunternehmens aus dem fränkischen Baiersdorf seit den Anfängen im Jahr 1846 nichts geändert. Johann Jakob Schamel hatte erstmals die Idee, frisch geriebenen Meerrettich genussfertig anzubieten und ersparte damit seiner Kundschaft das tränenreiche Reiben der beißend-scharfen Wurzel. Die Marke mit der meerrettichreibenden Frau im Logo ist aber nicht nur die älteste Meerrettichmarke der Welt, sondern seit jeher auch Deutschlands meistgekaufte.
Schamel produziert ausschließlich in der traditionsreichen Meerrettichstadt Baiersdorf. Handverlesene Krenwurzeln werden hier von ca. 50 Mitarbeitern täglich frisch gerieben und nach dem Originalrezept zu den exquisiten Schamel Meerrettich-Delikatessen veredelt.
"Bayerischer Meerrettich" ist von der EU als Weltgenusserbe und geschützte geografische Angabe eingetragen und muss aus 100 % bayerischer Meerrettichrohware hergestellt und in Bayern verarbeitet und abgefüllt werden. Der Anbau des qualitätsberühmten bayerischen Meerrettichs erfolgt seit über 500 Jahren fast ausschließlich im traditionsreichen fränkischen Anbaugebiet zwischen Nürnberg und Bamberg. Bayerischer Meerrettich ist von bester Qualität und einzigartig im Geschmack. Durch mehrjährige Anbauverträge und partnerschaftliche Anbauförderung sichert Schamel die Existenz der bayerischen Krenbauern und garantiert die Abnahme der gesamten heimischen Meerrettichernte.
Für feinsten Geschmack sowie für nachhaltiges Wirtschaften und fairen Handel bürgen die Inhaber Hanns-Thomas und Hartmut Schamel auf jedem Produkt mit ihrem Namen. Seit Januar 2013 ist mit Dipl. Kfm. Matthias Schamel als Assistent der Geschäftsleitung ein Vertreter der sechsten Generation im Unternehmen tätig.
Neben den Meerrettich-Klassikern SCHARFWÜRZIG und ALPENSAHNE präsentiert Schamel als neue Spezialität in der feinsten Meerrettichklasse „RASPELSTIX® Meerrettich mit Raspeln“: die reibfrischen Raspeln wirken wie ein Schärfetresor – ein Genuss mit Biss, der schmeckt wie hausgemacht!
Meerrettich ist als wunderbarer Schatz der Natur nicht nur eine scharf-würzige Delikatesse, sondern durch viel Votamin C, ätherische Öle und antibiotische Substanzen auch supergesund. Schamel Meerrettich macht jedes gute Essen feiner, pikanter und bekömmlicher und weckt die Lebenskräfte.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: www.schamel.de
und unter: Wie-kommt-der-Meerrettich-ins-Glas
...sowie auf Youtube: Schamel Meerrettich Videos