Wir setzen auf schnelle, pragmatische Hilfe durch Produkte des täglichen Bedarfs und engagiertes Handeln der P&G Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Förderung der Integration in der Nachbarschaft unserer Standorte.
Das Flüchtlingshilfeprojekt von P&G umfasst ein langfristig angelegtes Maßnahmenpaket zu dem neben Produktspenden vor allem der freiwillige Einsatz von Mitarbeitern zählt. Für das Engagement in der Flüchtlingshilfe werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bis zu 5 Tage pro Jahr freigestellt.
In der Aus- und Weiterbildung arbeitet P&G daran, an den Forschungs- und Verwaltungsstandorten in Schwalbach und Kronberg sowie in den deutschlandweiten Produktionsbetrieben, zusätzliche Praktikums- und Ausbildungsplätze für qualifizierte Personen zur Verfügung zu stellen. Im Zuge von unbürokratischen Soforthilfemaßnahmen für die Flüchtlingshilfe hat P&G bisher über 370.000 Sachspenden für den täglichen Bedarf zur Verfügung gestellt.
Darüber hinaus arbeitet P&G vor dem Hintergrund des weltweiten „Children's Safe Drinking Water“-Programms mit dem Deutschen Roten Kreuz zusammen, um sauberes Trinkwasser für Kinder auch in Flüchtlingscamps zur Verfügung zu stellen.
Detaillierte Informationen unter http://www.pg.com/de_DE/nachhaltigkeit/soziale_verantwortung/fluchtlingshilfe.shtml
Beispiele:
Berufsorientierungstage im Produktionswerk
Individuelles Mitarbeiterengagement