P&G: „Children’s Safe Drinking Water“ – Programm erreicht neuen Meilenstein
Soziales

In Entwicklungsländern haben fast eine Milliarde Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. P&G hat sich daher verpflichtet jährlich mehr als 2 Milliarden Liter sauberes Trinkwasser zur Verfügung zu stellen.

P&G engagiert sich seit über 12 Jahren für die Bereitstellung von sauberem Trinkwasser und hat dazu Investitionen in Höhe von mehreren Millionen Dollar getätigt. Im Kern der Investitionen steht die von P&G und den U.S. Centers for Disease Control and Prevention (CDC) entwickelte „P&G Purifier of Water“-Technologie zur Wasseraufbereitung. Die Wasseraufbereitungspakete enthalten jeweils 4 Gramm Pulver, mit dem je 10 Liter stark verunreinigtes Wasser innerhalb weniger Minuten zu sauberem Trinkwasser aufbereitet werden können. Dabei werden 99,99999 Prozent der häufig durch Trinkwasser übertragenen Bakterien (einschließlich der Cholera-Erreger), 99,99 Prozent der häufig durch Trinkwasser übertragenen Viren (einschließlich der Hepatitis A-Erreger) und 99,9 Prozent der Protozoen aus verunreinigtem Wasser entfernt.

Seit dem Start des „Children’s Safe Drinking Water“-Programm (CSDW) im Jahr 2004 wurden bedürftigen Menschen weltweit insgesamt 10 Milliarden Liter Trinkwasser zur Verfügung gestellt. CSDW unterhält zur Verteilung der Wasseraufbereitungspakete in Entwicklungsländern Partnerschaften mit über 150 verschiedenen staatlichen, privaten und Non-Profit Organisationen, u.a. mit AmeriCares, CARE, ChildFund, Clinton Global Initiative, IFRC, PSI, Save the Children, UNICEF, WHO und World Vision. Bisher wurden durch das CSDW über 75 Länder mit der Technologie versorgt, vor allem afrikanische Länder südlich der Sahara, sowie Länder in Asien und Lateinamerika. Das CSDW-Programm hilft so in Notfällen wie Choleraausbrüchen, Erdbeben, Überschwemmungen und anderer Naturkatastrophen.

In Deutschland unterstützt Procter & Gamble im Rahmen des CSDW Programms das Deutsche Rote Kreuz und die Arbeit dessen FACT-Team (Field Assessment and Coordination Team). Die Teams mit Spezialkenntnissen in den Bereichen wie Trinkwasser, Gesundheit, Hygiene und Logistik werden in unterschiedlichsten Krisensituationen weltweit eingesetzt.

Weitere Informationen über das CSDW-Programm von P&G sowie über die Wirkungsweise der Wasseraufbereitungspakete finden Sie unter www.csdw.org.

P&G unterstützt das DRK u.A. bei der Bereitstellung von Trinkwasser in Krisengebieten: Marc Gross, Bereichsleiter DRK, Gabriele Hässig, Geschäftsführung Kommunikation P&G

Der ehemalige U.S. Präsident Bill Clinton und seine Tochter Chelsea mit einer Delegation der Clinton Global Initiative besuchen die Arbeit des CSDW Programms in Kigali, Ruanda