Cocoa Life ist das globale Kakao-Nachhaltigkeitsprogramm von Mondelēz International.
Mondelēz International ist einer der größten Rohrwareneinkäufer der Welt. Qualitativ hochwertiger Kakao ist eine der wichtigsten Zutaten für die Herstellung unserer Markenprodukte. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass der Anbau von Kakao unser Unternehmen vor soziale und ökologische Herausforderungen stellt. Daher legen wir ein besonderes Augenmerk darauf, wie unsere Rohwaren angebaut werden, woher sie kommen und wie wir die Menschen dort bei ihrer Arbeit unterstützen können.
Mit unserem ganzheitlichen Nachhaltigkeits-Programm „Cocoa Life“ haben wir bis Ende 2022 bereits 404 Millionen US-Dollar direkt in den Ursprung investiert, um messbare Verbesserungen für die Menschen im Kakaoanbau zu erzielen und damit eine Grundlage für die erfolgreiche Zukunft unseres Unternehmens zu schaffen. Ziel des Programms ist es, ein transparentes System von nachhaltigen Kakaolieferungen aus Cocoa Life Gemeinden für unsere Produkte zu etablieren, das sich langfristig eigenständig trägt.
Das Programm fokussiert mit unterschiedlichen Initiativen folgende Kernbereiche: Kakaoanbau als nachhaltiges Geschäft; starke Kakaogemeinden; geschützte und aufgeforstete Wälder. In diesen Bereichen sollen durch Zusammenarbeit mit Organisationen, Zulieferern, Regierungen, und anderen Partnern messbare Verbesserungen bewirkt werden, wie beispielweise
- Steigerung der Ertragsproduktivität sowie der Einkünfte aus dem Kakaoanbau
- Erhöhte Beteiligung von Frauen an politischen Entscheidungsprozessen
- Etablierung und Förderung von umwelt- und ressourcenschonenden Anbaumethoden
- Verbesserte Berufsmöglichkeiten im Kakaosektor für nachfolgende Generationen
- Bekämpfung von Kinder- und Zwangsarbeit
Der Erfolg der Maßnahmen in Ghana, der Elfenbeinküste, der Dominikanischen Republik, Brasilien, Indien und Indonesien wird anhand von klar definierten KPIs (Schlüsselindikatoren) gemessen und durch einen unabhängigen Beirat durch die Organisationen Anti-Slavery International, dem Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) sowie dem World Wildlife Fund (WWF) überprüft. Regelmäßige Fortschritts- und Ergebnisberichte sorgen darüber hinaus für Transparenz.
Mehr über das Programm erfahren Sie auf folgendem Video (LINK: http://www.cocoalife.org/Stories.aspx) – außerdem informieren wir unter www.cocoalife.org laufend über unsere Fortschritte.