Miele – Ein Wäschetrockner mit der Kraft der Sonne
Ökologie

Elektrisch Wäsche zu trocknen, kostet Energie, die bisher ausschließlich aus der Steckdose kommt. Anders beim weltweit ersten Solartrockner von Miele: Hier wird die Luft im Trockner durch heißes Wasser auf Temperatur gebracht – erwärmt von der Sonne.

Der Miele-Solartrockner nutzt die Sonnenenergie direkt, also ohne vorherige Umwandlung in Strom. Das System, in Kooperation mit dem Solarthermie-Spezialisten Solvis entwickelt, basiert auf einem geschlossenen Wasserkreislauf und ist daher besonders effizient: 80 Prozent Energie und Kosten spart das Gerät im Vergleich zu einem konventionellen Trockner. Aufgrund seiner hohen Effizienz ist der Miele-Solartrockner T 8881 S in der besten Energieeffizienzklasse A+++ eingestuft.

Der Miele-Solartrockner lässt sich überall dort problemlos anschließen, wo eine Solarthermie-Anlage nebst so genanntem Schichtenspeicher die Heizungsanlage im Haus mit warmem Wasser versorgt. Der Solartrockner wird direkt mit dem Schichtenspeicher verbunden und erhält auf diesem Weg warmes Wasser, das über einen Wärmetauscher im Trockner die Wärme an die Trocknerluft abgibt. Über weitere Leitungen wird die Zufuhr von kaltem Wasser zur Abkühlung geregelt und das Wasser in den Schichtenspeicher zurückgeführt. Im Sommer trägt der Solartrockner zur Auslastung der Solaranlage bei, im Winter lässt sich das Wasser im Schichtenspeicher ersatzweise auch durch Biomasse oder Erdwärme erwärmen.

Bei üblicher Nutzung in einem Vier-Personen-Haushalt amortisieren sich die Mehrkosten des Gerätes gegenüber einem Abluft-/Kondenstrockner (etwa 500 Euro) innerhalb von gut sieben Jahren. Eine überzeugende Rechnung angesichts der zu erwartenden Lebensdauer von 20 Jahren. Auf ein solch langes Geräteleben ist der Solartrockner ausgelegt – ebenso wie alle von Miele produzierten Hausgeräte.

Denn lange Lebensdauer, hohe Qualität und Nachhaltigkeit sind bei Miele Kriterien, die nicht auf ein einzelnes Gerät beschränkt sind, sondern für die gesamte Produktpalette gelten. Mit nachhaltigen Produkten und Anwendungen, einer umweltgerechten Produktion und einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie stellt sich Miele den globalen ökologischen Herausforderungen, die Klimawandel, Ressourcenverknappung und Energiewende mit sich bringen.

Dazu zählen zukunftsweisende Lösungen wie die Echtzeitanzeige zur Kontrolle von Wasser- und Energieverbrauch („EcoFeedback“), die automatische Dosierung des Waschmittels und ein intelligentes Energiemanagement für energiekostensparende und klimafreundliche Nutzung der Hausgeräte („Smart Grid“).

Mehr dazu unter www.miele-nachhaltigkeit.de

Der Solartrockner mit der Energieeffizienzklasse A+++ ist bis zu 80 Prozent
sparsamer als konventionelle Trockner.

Über vier Leitungen ist der Miele-Solartrockner mit dem Schichtenspeicher
verbunden. So wird erwärmtes bzw. abgekühltes Wasser zu- und abgeleitet.