Für Melitta Europa ist bewusster Kaffeegenuss mit den angebotenen Haushaltskaffeemaschinen eng verknüpft mit der Geschäftsphilosophie der Nachhaltigkeit. Dies geschieht im Sinne eines dauerhaften und stabilen Ausgleichs ökonomischer, sozialer und ökologischer Interessen zur Sicherung des langfristigen Erfolgs des Unternehmens und zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt.
Dafür hat Melitta Europa in Zusammenarbeit mit externen Partnern ein eigenes Wertesystem und das Label „Mission eco & care“ entwickelt, das dem Verbraucher direkt eine Hilfe bietet, sich für ein Gerät zu entscheiden, das bewussten Genuss garantiert.
Alle bestehenden Melitta Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten wurden hinsichtlich ihrer Produktlebenszyklusanalyse geprüft. In der Herstellungsphase wurden der Ressourcenverbrauch von Produkten, Produktion und Verpackung sowie soziale Aspekte berücksichtigt. Die Kriterien der Nutzungsphase sind Energieeffizienz, Produktsicherheit und Lebensdauer. Für das Produktlebensende wurden Recycling- bzw. Entsorgungsmöglichkeiten des Produktes und der Verpackung gewählt. Nach der Einordnung aller relevanten Faktoren in das Wertesystem erfolgt die Bewertung in Form eines Sternesystems.
Ein Produkt kann maximal fünf Sterne erhalten. Als Maßstab dient ein festgelegtes, fiktives Ideal-Produkt. In diesem fiktiven Produkt vereinen sich die besten technischen Komponenten und Softwarelösungen, die im Moment am Markt für den jeweiligen Produktbereich verfügbar sind. Im Vergleich mit diesem Produkt werden die gesammelten Informationen zu den Produkten bewertet. Die Bewertung wird für sämtliche Melitta-Steckergeräte über das neue Label veröffentlicht.
Zusätzlich werden für die Vergabe des Melitta-Labels soziale Aspekte im Zusammenhang mit den Zulieferern einbezogen. Diese Vorgehensweise ist neuartig und macht das Melitta-Label so besonders. Unter sozialen Aspekten versteht Melitta Europa unter anderem faire Arbeitsbedingungen und faire Entlohnungssysteme.
Diese Analyse wird alle 2 Jahre wiederholt. Damit wird sichergestellt, dass die Elektrogeräte sich immer an den aktuell technischen Anforderungen am Markt messen. Melitta hat bereits viel getan für eine nachhaltigere Entwicklung der Produkte. Aber das Unternehmen befindet sich auf einem langen Weg, auf dem die kontinuierliche Weiterentwicklung der Produkte auf Basis von immer mehr Indikatoren sowie einer Verbesserung der Datenlage das Ziel ist. Mehr Informationen zu dem neuen Bewertungssystem finden Sie unter www.melitta.de.