Das Wohlergehen und die Gesundheit der Menschen stehen im Mittelpunkt der Philosophie von Sebastian Kneipp und damit auch der Kneipp-Werke. Dies gilt nicht nur für das Produktangebot der Kneipp-Werke, sondern drückt sich auch in der Übernahme von sozialer Verantwortung aus, wie der finanziellen Unterstützung ausgewählter Gesundheitsprojekte in Kneipp-Kitas.
In einer Kneipp-Kita lernen Kinder schon früh und spielerisch die Grundlagen einer gesunden und natürlichen Lebensweise. Die Einbindung in den Kita-Alltag erfolgt durch Wasseranwendungen, herausfordernde Bewegung auf einem Balancierbalken, dem verantwortungsvollen Umgang mit der Natur durch einen eigenen Kräutergarten sowie durch bewusste, gesunde und leckere Ernährung für die Kinder.
Die Kneipp-Werke unterstützen Kneipp-Kitas und ihre Projekte: Zwei Prozent des Umsatzes, die im Rahmen des Kundenbindungsprogramms „Kneipp-Familie“ - etwa über Katalogbestellungen- eingenommen werden, gehen als Direktförderung an die Kneipp-Kitas. Diese können sich jährlich mit Ihren Projekten bei der Kneipp Familie bewerben. Wichtig ist, dass die Projekte die Lehre von Sebastian Kneipp mit den fünf Säulen Wasser, Pflanzen, Bewegung, Ernährung und Balance aufgreifen.
Seit Bestehen des Programms konnten bereits über 20 Kneipp-Kitas eines oder mehrere ihrer Gesundheits-Projekte vorantreiben. So pflanzten die Kneipp-Kitas Kräuterbeete, legten Barfußpfade an, erneuerten Ihre Wassertretstellen oder schafften neue Spielplatzgeräte an.