Die Bewältigung des sich beschleunigenden Klimawandels erfordert Veränderungen in vielen Bereichen, in denen Markenunternehmen tätig sind. Die Markenwirtschaft bekennt sich zu den Zielen des Pariser Klimagipfels, den globalen Temperaturanstieg bis Ende des Jahrhunderts auf 1,5 Grad zu begrenzen. Sie leistet ihren Beitrag, indem sie die CO2-Emissionen durch Innovationen in ihren Produktionsprozessen, ihren Lieferketten und ihren Produkten kontinuierlich senkt. Dazu steigern Markenunternehmen stetig ihre Energieeffizienz, erhöhen den Anteil erneuerbarer Energien und finden viele weitere Wege, um den mit Ihren Produkten verbundenen CO2-Ausstoß zu verringern.
Um dieses vielfältige Engagement von Marken in Sachen Klimaschutz gebündelt sichtbar zu machen, hat der Markenverband seine Seite www.wachstum-mit-verantwortung.de nun um die Rubrik „Klimaschutz“ erweitert. Auf dieser Seite finden Sie Best-Practice-Cases, die die Anstrengungen unserer Mitglieder zur Senkung der Emission klimaschädlicher Gase anschaulich darstellen. Haben Sie Interesse daran zu erfahren, welchen Beitrag die Mitglieder des Markenverbandes im Einzelnen zum Klimaschutz leisten, klicken Sie einfach auf die Beiträge zu den jeweiligen Projekten.