HERMES Arzneimittel: Minimierung des ökologischen Fußabdrucks
Ökologie

HERMES Arzneimittel setzt viel daran, achtsam mit Primär-Ressourcen umzugehen – in Verwaltung und Produktion.

Pharma-Unternehmen haben einen hohen ethischen Anspruch: Ihnen liegt die Gesundheit der Menschen am Herzen. HERMES Arzneimittel unterstreicht diesen Auftrag zusätzlich durch eine umwelt- und mitarbeiterbezogene Gestaltung der unternehmerischen Anlagen und Arbeitsplätze. Dabei gehören der schonende Umgang mit Primär-Ressourcen wie Strom, Gas, Öl, Wasser, Luft und Verpackungsmaterialien zu unseren zentralen Anliegen. Das Ziel ist die Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks – mit Erfolg.

  1. Organisatorische und technische Maßnahmen helfen, den Energieverbrauch erheblich zu senken. Konkret: 21 Prozent weniger Energie-Einsatz pro produzierter Tablette seit 2006, 28 Prozent Ersparnisse pro Mitarbeiter in der Hauptverwaltung. Maßnahmen wie der Einsatz von Hocheffizienzpumpen in Heizungs- und Kühlkreisläufen, von LED-Leuchten und Wärmeaustauschern und die gezielte Schulung der Mitarbeiter sind nur der Anfang.
  2. Wir setzen viel daran, transport- und produktionsbedingten Abfall erst gar nicht aufkommen zu lassen: Bei im großen Maßstab eingesetzten Rohstoffen konnte zusammen mit den Herstellern und einem speziellen Spediteur eine ressourcen-sparende Transport- und Lagervariante etabliert werden. Dort wo Abfall unvermeidlich ist, wird eine Recycling-Quote von 100 Prozent angestrebt und erreicht. So werden Transportkartonagen dem Wertstoff-Kreislauf ebenso vollständig und sortenrein wieder zugeführt wie Polypropylen- und Aluminium- Abfall und Folienreste.
  3. Wasser und Luft sind ein lebenswichtiges Gut. Aus diesem Grund gehen wir damit sehr achtsam um. Luft verlässt die Produktionsstätten erst nach aufwändiger Filterung und ist mindestens so sauber wie die angesaugte Luft für unsere Klimaanlagen. Ähnliches gilt für Wasser. Unsere Produktionsabwässer haben nach der Passage unserer Abwasser-Aufbereitungsanlagen annähernd wieder Trinkwasserqualität.