Brustkrebs ist weltweit die zweithäufigste Krebsart! Das will die Kampagne Bewusstsein für Brustkrebs ändern, indem sie Aufmerksamkeit für die Früherkennung und Vorsorge schafft.
Alljährlich im Oktober findet die Kampagne Bewusstsein für Brustkrebs statt, die 1992 von Evelyn Lauder initiiert wurde. Sie wirbt in mehr als 70 Ländern durch gezielte Aktionen und die symbolische pinkfarbene Schleife für mehr Bewusstsein für die Krankheit und ihre Heilungschancen durch Früherkennung. Zahlreiche Gebäude werden weltweit in pink beleuchtet, um Aufmerksamkeit für die Vorsorge und Früherkennung von Brustkrebs zu erzeugen. Am 9. Oktober 2013 werden die Estée Lauder Companies gemeinsam mit Brustkrebs Deutschland e.V. die Semperoper in Dresden pink illuminieren und damit die Kampagne 2013 in Deutschland offiziell starten.
Das Motto 2013 lautet: „Besiegen wir den Brustkrebs. Gemeinsam sind wir stark.“
Seit 1992 konnten im Rahmen der Kampagne weltweit bereits mehr als 48 Millionen US-Dollar an Spendengeldern generiert und an Hilfs- und Aufklärungsprojekte weitergegeben werden. Mehr als 450 Millionen Dollar an Spenden (Stand Oktober 2012) konnten zusätzlich durch die ebenfalls von Evelyn H. Lauder initiierte, Breast Cancer Reasearch Foundation (BCRF) an profilierte Krebsforscher und ihre Projekte vergeben werden. Dank dieser Unterstützung wurde unter anderem festgestellt, dass Brustkrebs genetisch bedingt sein kann. Darüber hinaus konnten maßgeschneiderte Therapien entwickelt und über die Existenz der Brustkrebs-Stammzellen aufgeklärt werden.
Zusätzliche Spenden werden auch durch limitierte Editionen von Produkten der Estée Lauder Companies Marken Aveda, Bobbi Brown, Clinique, Estée Lauder, La Mer, Origins, Darphin oder Jo Malone erzielt, die im Oktober weltweit Online und an den Countern der Marken verkauft werden. Hier bekommt man auch die kostenlosen pinkfarbenen Schleifen. Durch den Produktverkauf und weitere Aktionen konnten in Deutschland im Oktober 2012 insgesamt mehr als 62.000 Euro an Spendengeldern generiert werden, die an den gemeinnützigen Verein Brustkrebs Deutschland e.V. sowie die Institution DKMS LIFE weitergegeben wurden.
Ein Video zur Kampagne finden Sie hier: