Das Lindt & Sprüngli Farming Program in Ghana
Soziales
Lindt & Sprüngli engagiert sich, um die Lebensbedingungen von über 45‘000 Bauern in Ghana zu verbessern. Von dort stammt ein grosser Teil des Kakaos, der zu LINDT Schokolade verarbeitet wird.

Lindt & Sprüngli beschäftigt sich seit Jahren mit der Frage, wie der beste Kakao erhalten und die Lebensqualität der Bauern verbessert werden kann. Es wird kontinuierlich daran gearbeitet, die Nachhaltigkeit in der Kakaobeschaffung zu verbessern. Dies geschieht in vier Stufen:

1. Die erste Stufe ist die Rückverfolgbarkeit: Anhand von Codes auf den Säcken kann der Kakao bis zu den Bauern, die die Bohnen angebaut und geliefert haben, rückverfolgt werden. Dies bildet die Grundlage, um die Bauern zu stärken: Wenn Lindt & Sprüngli und ihre Partner vor Ort die Bauern kennen, können sie sich gezielter für die bessere Bedingungen einsetzen.

2. Die zweite Stufe ist die Weiterbildung und interne Überprüfung: Damit soziale und ökologische Themen langfristig im Bewusstsein der Bauern verwurzelt werden, setzen wir auf Weiterbildung: Die Bauern werden für Themen wie Kinderarbeit, Arbeitssicherheit und Ökologie sensibilisiert. Zugleich erhalten sie das notwendige landwirtschaftliche Wissen, um ihren Ertrag zu steigern. Die Verbesserungen werden laufend intern überprüft.

3. Die dritte Stufe beinhaltet konkrete Verbesserungsmassnahmen: Das Farming Program investiert sowohl in die Entwicklung der Anbaupraktiken als auch in die Entwicklungsförderung der Dorfgemeinschaften. Bauern erhalten beispielsweise Zugang zu Zubehör für Anbau und Ernte sowie neue Kakaosetzlinge. Die lokale Infrastruktur in den Dörfern wird beispielsweise durch Brunnen für Zugang zu sauberem Trinkwasser sowie die Verteilung von Moskitonetzen für den Malaria-Schutz verbessert.

4. Die vierte Stufe ist die externe Überprüfung: Das Ghana-Projekt wird von unabhängigen und namhaften Auditoren überprüft. Dies schafft für die Kunden die Gewissheit, dass Lindt & Sprüngli laufend an der Verbesserung der Arbeitsbedingungen der Kakaobauern arbeitet.

Diese vier Stufen bilden eine solide Basis für eine verantwortungsvolle Kakaobeschaffung und sind die Grundpfeiler des Lindt & Sprüngli Farming Programs. Davon profitieren alle: Die Bauern können ihre Ernte und somit ihr Einkommen langfristig steigern, und für LINDT Schokolade stehen qualitativ hochwertige Kakaobohnen zur Verfügung. Auch die Umwelt gewinnt: Da die Bauern in ökologischem Anbau geschult werden, verringern sich die Belastungen von Boden, Luft und Wasser. Kunden und Handelspartner können darauf vertrauen, dass Lindt & Sprüngli das Thema der Nachhaltigkeit sehr ernst nimmt und dass die sozialen Bedingungen laufend verbessert werden.

Lindt & Sprüngli: Nachhaltigkeit