Ob Kunststoff, Glas, Metall, Karton oder Papier – unter Aufrechterhaltung von Stabilität und Qualität treibt die Verpackungsentwicklung von Beiersdorf kontinuierlich die Verminderung des Materialeinsatzes voran. Daraus ergeben sich nicht nur ökonomische Vorteile. Auch die Umwelt profitiert, denn der gesamte Lebenszyklus von Verpackungen bietet Einsparpotenziale, die einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Dazu gehören insbesondere energiearme Produktionstechnologien, die Reduzierung von Transporten sowie eine Minimierung von Abfallmengen. Bitte sehen Sie sich zur besseren Erläuterung auch das obige Bild an.
Das Thema Nachhaltigkeit ist seit 2009 strategisch in der Verpackungsentwicklung der Beiersdorf AG verankert. Wenn möglich, werden die Nachhaltigkeitskriterien „Vermeiden, Reduzieren, Wiederverwenden, Recyceln“ bei allen Verpackungsinnovationen angewendet. Bereits heute sind fast 100 % der Verpackungsmaterialien recycelbar. Für das Verschließen von Kartons werden umweltschonend hergestellte Klebebänder verwendet. Weitere Einsparungen von Packmaterialien werden in Kooperation mit Kunden und Lieferanten erarbeitet.