Für Bahlsen bedeutet Nachhaltigkeit kein Ergebnis, sondern beschreibt einen Weg, den es für verantwortungsbewusste Unternehmen zu gehen gilt.
Das Thema Nachhaltigkeit ist bei Bahlsen in einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie verankert. Um das Unternehmen an den aktuell geltenden Prinzipien der Nachhaltigkeit auszurichten, werden diese kontinuierlich weiterentwickelt. Konkrete Umweltziele tragen zur ständigen Verbesserung der Umweltleistung bei.
„Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Teil unserer Unternehmenskultur. Deshalb haben wir das Thema in den Bahlsen Leitsätzen verankert und richten unser tägliches Handeln danach aus. Als Familienunternehmen gehen wir verantwortungsvoll und sorgsam mit allen von uns genutzten Ressourcen um.“ (Werner M. Bahlsen)
Agenda 20’20 – Ziele bis zum Jahr 2020:
- 20 Prozent Einsparung bei den Primärressourcen Gas, Strom, Wasser und Abfall pro Tonne Fertigware
- 20 Prozent Reduzierung der CO2 Emission pro Kubikmeter verladener Ware
Zwischenergebnisse:
- Jahresverbrauch Strom für ca. 2.100 Drei-Personenhaushalte eingespart
- Jahresverbrauch an Gas für ca. 680 Einfamilienhäuser eingespart
- Wasser für ca. 100 Schwimmbecken eingespart
- Restmüll eingespart entsprechend der Menge von ca. 17 vollen LKW-Ladungen Mehl